Die wichtigste Eigenschaft für glückliche und erfolgreiche Lehrpersonen, Erzieher und Betreuer ist nebst der Fähigkeit zur Selbstreflexion, die Beziehungsfähigkeit.
Viele Schulen und andere soziale Institutionen leiden heute enorm unter offenen oder verdeckten Machtkämpfen sowie den daraus resultierenden Konflikten und Widerständen. Bildungsinstitutionen und soziale Einrichtungen der Zukunft werden deshalb dringend auf Beziehungscoaches angewiesen sein. Die heutigen Kinder lassen sich nicht mehr länger durch das veraltete Prinzip Macht unterdrücken und bevormunden. Sie wollen respektiert, unterstützt und einbezogen werden, dies setzt enorme Energien frei für optimale selbstgesteuerte Lernprozesse, Kreativität, Herzlichkeit, Begeisterung und Freude. Schulen der Zukunft bauen auf Beziehung und erhalten so die Freude am Lernen und Leben!
Konkret bewirken verbesserte Beziehungen und Kommunikationsprozesse in der Pädagogik und Betreuung folgendes:
- die Freude am Lernen bleibt erhalten
- glücklichere Kinder mit mehr Selbstbewusstsein, Verbundenheit und Sozialkompetenz
- Kinder in der Selbstverantwortung und Kraft statt in der Trägheit und Opferrolle
-Den Lernenden wird durch ihre Vorbilder eine bessere Kommunikations- und
Beziehungsfähigkeit vermittelt (Lernen durch Nachahmung ist die wichtigste Lernform
für Kinder!).
-mehr Erfüllung und Freude im pädagogischen Alltag, dadurch weniger Burnout und
Erschöpfung bei den Lehrpersonen und Betreuern
-erfolgreichere Kinder ohne Minderwertigkeitskomplexe, erlernte Angst- oder
Schuldprogramme, sondern Kinder, die selbst mitdenken und lernfreudig sind. Durch
das wirkliche Eingehen auf die Kinder, werden vertiefte und umfassendere
Lernprozesse ermöglicht, die in die Lebensrealität der Lernenden integriert werden
-die Aufgabe der Lehrpersonen bewegt sich immer mehr vom „Polizisten“ weg, hin zum
Coach und Berater.